
Als Deutsche Philosophie bezeichnet man die Philosophie des deutschen Sprachraums. Aufgrund der aufgespaltenen deutschen Geschichte begann die deutsche Philosophie naturgemäß erst relativ spät, ein genuin nationales Profil zu entwickeln – bedeutende Beiträge zur europäischen Geistesgeschichte lieferten deutsche Philosophen aber zu allen Zei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Philosophie

Die Philosophie des deutschen Sprach- und Kulturraums war bis ins 18. Jahrhundert integrativer Teil der gesamteuropäischen Philosophie, zu der sie immer wieder bedeutende Beiträge lieferte. Erst seit der Aufklärung gewann sie, auch durch die Verwendung der deutschen Sprache, ein nationales Profi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die philosophischen Lehren und Systeme, die sich in Korrelation mit der Überlieferung deutschen Geisteslebens sowie abendländischer Denktraditionen im deutschen Sprachraum entwickelt haben. Die deutsche Philosophie im engeren Sinne setzt ein mit der deutschen Mystik des 13. und 14. Jahrhunderts. An ihrem Anfang steht die Mystik seit Hugo von...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.